Die Macht der Glaube - Dein Glaube ist GESETZ!

Die Macht des Glaubens

„Dein Glaube ist dein Gesetz.“

„Dir geschieht nach deinem Glauben.“ (Matthäus 9,29)

 

1. Was du glaubst, formt deine Realität

 

Dein Leben ist ein Spiegel deiner inneren Überzeugungen.

 

Was du im Außen erlebst, ist oft nichts anderes als eine Reflexion deiner inneren Welt.

 

Ob bewusst oder unbewusst – dein Glaube bestimmt deine Wahrnehmung, deine Entscheidungen und somit dein Schicksal.

 

Wenn du glaubst, dass du scheitern wirst, wirst du Gelegenheiten übersehen.

Wenn du glaubst, dass du getragen bist, wirst du sogar im Sturm Frieden finden.

 

 

2. Die Kraft des kleinen Glaubens

„Wenn ihr Glauben habt wie ein Senfkorn, werdet ihr zu diesem Berg sagen: Heb dich hinweg!“

(Matthäus 17,20)

 

Es braucht keinen gewaltigen Glauben – es reicht ein winziger Funke.

 

Ein Senfkorn ist das kleinste unter den Samenkörnern – und doch trägt es das volle Potenzial in sich, zu einem mächtigen Baum zu werden.

 

Genauso trägt dein kleinster Glaube die Kraft, Berge zu versetzen – Hindernisse zu überwinden, Heilung zu empfangen, Wege zu öffnen.

 

 

3. Ob du glaubst oder nicht – du wirst es erleben

 

Auch Zweifel ist ein Glaube – ein Glaube an das Negative.

Das Universum, das Leben, Gott – es reagiert nicht auf deine Wünsche, sondern auf deine Überzeugungen.

Dein Glaube wirkt wie ein Magnet. Du ziehst an, was du innerlich für möglich oder wahr hältst – bewusst oder unbewusst.

 

Schau dir dein Leben an – es erzählt dir, woran du glaubst.

Dein Spiegel-Leben offenbart deine tiefsten inneren Überzeugungen.

 

 

4. Was sagt Markus 11,24?

„Darum sage ich euch: Alles, was ihr im Gebet erbittet – glaubt, dass ihr es empfangen habt, und es wird euch zuteil.“

(Markus 11,24)

 

Dieser Vers offenbart ein Geheimnis:

Nicht das Bitten allein bewegt die Wirklichkeit – sondern das Glauben, dass es bereits empfangen ist.

 

Glaube ist nicht Hoffnung auf etwas Zukünftiges, sondern innere Gewissheit, dass es jetzt schon Realität ist – auch wenn es äußerlich noch nicht sichtbar ist.

 

Wahrer Glaube lebt aus dem Jetzt, nicht aus dem „vielleicht irgendwann“.

 

Er sieht das Unsichtbare – und handelt, als wäre es schon sichtbar.

 

 

5. Wahrer Glaube ist keine Religion – sondern innere Gewissheit

 

Viele verwechseln Glauben mit religiösem Dogma, Tradition oder äußerem Ritual.

Doch echter, schöpferischer Glaube ist keine Religion – er ist eine innere Überzeugung, ein tiefes Wissen im Herzen.

Nicht „Ich hoffe, es passiert“, sondern:

„Ich weiß, dass es so ist – noch bevor ich es sehe.“

Dieser Glaube ist still, aber mächtig.

Er ist wie ein unsichtbares Fundament, auf dem du dein Leben baust.

Er braucht keine Beweise – denn er ist selbst der Beweis.

 

 

6. Wie entwickle ich diesen wahren Glauben?

 • Selbstbeobachtung: Woran glaube ich wirklich? Was sagt mein Leben darüber?

 • Bewusstes Denken: Ersetze negative Glaubenssätze durch förderliche Überzeugungen.

 • Visualisierung: Sieh innerlich das Ziel – nicht die Hindernisse.

 • Dankbarkeit: Fühle Dank – als ob es schon geschehen ist.

 • Vertrauen: Auch im Sturm, auch im Warten – bleib im Glauben.

 

 

Fazit:

Dein Glaube ist das Gesetz deines Lebens.

Was du innerlich für wahr hältst, wird sich im Außen zeigen – unweigerlich.

 

Du bist nicht Opfer der Umstände – du bist Mitschöpfer deiner Realität.

Dein Glaube ist Gesetz

Schaue dir dein Leben an, dann weißt du was du so glaubst.. denn Dein Leben ist der Spiegel deiner Programme was du in dir hast..

 

✅ Was allgemein bekannt, aber oft übersehen ist:

 1. Glaube beeinflusst Realität (Placebo-Effekt)

In der Medizin zeigt der Placebo-Effekt, dass der Glaube an Heilung echte körperliche Reaktionen auslösen kann. Das ist wissenschaftlich gut dokumentiert – und zeigt, wie stark Überzeugungen unser Gehirn und unseren Körper beeinflussen können.

 

 2. Selbsterfüllende Prophezeiungen

Wer fest an einen positiven oder negativen Ausgang glaubt, beeinflusst sein Verhalten so, dass genau das wahrscheinlicher wird. Das ist kein “Geheimnis”, aber eine unterschätzte psychologische Kraft.

 

 3. Kollektiver Glaube verändert Kulturen und Systeme

Religionen, politische Systeme und gesellschaftliche Werte basieren oft auf gemeinsamem Glauben. Das ist eine enorme soziale Kraft.

 

 

🔐 Was als „geheimes Wissen“ gilt (oft in esoterischen Kreisen):

 1. Hermetische Gesetze

Besonders das Prinzip „Wie oben, so unten“ oder „Geist ist die Grundlage der Realität“ wird in hermetischen und okkulten Lehren als Erklärung dafür gesehen, warum Glaube Realität formt. Diese Ideen beeinflussten u.a. die westliche Esoterik, Alchemie und Magie.

 

 2. Manifestation / Law of Attraction

Die populäre Version dieser Idee behauptet: Was du glaubst und fühlst, ziehst du in dein Leben. Manche sehen das als universelles Gesetz, andere als psychologischen Trick (Fokus, Motivation, Handlung).

 

 3. Mystische Erfahrungen und Einweihungen

In vielen spirituellen Schulen (Kabbala, Sufismus, Gnosis, östliche Mysterien) wird „wahres Wissen“ über den Glauben nicht intellektuell, sondern durch persönliche innere Erfahrung vermittelt. Diese Erfahrungen sind individuell und schwer kommunizierbar – daher „geheim“.

 

 

🤔 Ist dieses „geheime Wissen“ wirklich geheim?

 

Oft ist es eher:

 • verschlüsselt formuliert, z. B. in Symbolsprache oder Parabeln,

 • überliefert in geschlossenen Gruppen (z. B. Mysterienkulte, Rosenkreuzer),

 • nicht empirisch überprüfbar, und daher außerhalb der Naturwissenschaft.

 

 

🔎 Fazit:

 

Es gibt viel altes und verborgenes Wissen über die Macht des Glaubens – aber meist ist es nicht geheim im Sinne von verborgen gehalten, sondern eher schwer zu verstehen oder anzuwenden, ohne persönliche Erfahrung, Kontext oder spirituelle Reife.

 

Hier Absolute Freiheit erleben und die Macht des Glaubens für dich nutzen.

Es ist alles da nur nicht für Egos, Besserwisser, Opfer, Jammerer, Spirituelle Spinner, Zombies, Dämonen und moderne Sklaven. 

 

Hier Kindergarten (wenn du nicht absolut frei bist) beenden:

https://www.bewusstseinuniversity.com/3x33/

 

Dein @BewusstseinUniversity